Allgemein

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024

Der „Ehrenpreis des Landeshauptmannes“, eine Auszeichnung, die für eine erfolgreiche und langjährige Tätigkeit im und für den burgenländischen Sport seit dem Jahr 2011 vergeben wird, ging an Richard Schuh. Richard Schuh aus Hochart war im Ausdauersport „zu Hause“ – beispielsweise als Teilnehmer am „Wasalauf“ in Schweden, einem der größten und traditionsreichsten Ski-Langlaufwettbewerbe weltweit. Beim Österreichischen Bundesheer macht er als Leiter des Heeresleistungssportzentrums in Seebenstein sein Hobby zum Beruf. Seine Schützlinge waren in diversen Sportarten erfolgreich und holen Medaillen bei Olympischen Spielen sowie Weltmeisterschaften. Höhepunkt seiner Funktionärslaufbahn war die Militär-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf, die nicht zuletzt auf seine Initiative hin in Güssing ausgetragen wurde. Der „Ehrenpreis des Landeshauptmanns“ wird an Personen vergeben, die viele Jahre erfolgreich im und für den burgenländischen Sport tätig waren. Der Preis, den Hans Niessl – damals auch Sportreferent – eingeführt hat, wurde 2012 erstmals vergeben. Wie sein Vorgänger sucht sich auch Hans Peter Doskozil jährlich eine Persönlichkeit aus, die im Sport herausragende Leistungen vollbringen konnte.